Am Samstag, den 08. März sowie am Sonntag, den 23. März nahmen Dušan und ich vom KSV 1920 Erkenschwick e.V. (Kreis Recklinghausen) als „externe Teilnehmer“ am Dan-Vorbereitungslehrgang in Münster unter der Leitung von Heinz Aschhoff, Markus Broy, Elmar Könn und Lukas Wresch teil.
Für Dušan und mich war die Teilnahme am Vorbereitungslehrgang der „Auftakt“ zu unserer Vorbereitung auf den 2. Dan. Als Team mit den unterschiedlichsten Voraussetzungen und Vorerfahrungen (Dušan hat seinen 1. Dan 1987 im ehemaligen Jugoslawien erworben, ich meinen im November 2024 im Kreis Recklinghausen) haben wir bewusst auch mal über den Tellerrand nach Lehrgängen außerhalb unseres Kreises Ausschau gehalten – ganz getreu dem Motto: Wer mit vielen unterschiedlichen Judoka Judo betreibt, lernt auch viele unterschiedliche Dinge!
Wir hofften, einfach einen Überblick über die Anforderungen zur nächsthöheren Dan-Graduierung zu bekommen – schließlich hat sich in den letzten Monaten und Jahren viel hinsichtlich der Prüfungsordnungen geändert. Da wir nun aber die einzigen Teilnehmenden für die Vorbereitung zum 2. Dan waren, war uns bewusst, dass der Schwerpunkt der Lehrgangsgestaltung eher auf dem Programm zum 1. Dan ausgerichtet sein würde. So nahmen wir uns vor, von allem (Kata, Stand- u. Bodenprogramm, Anwendungsaufgaben etc.) einfach zurückhaltend ein paar Dinge mitzunehmen. Überrascht hat uns dann aber, dass doch ganz gut organisiert auch auf unsere individuellen Belange eingegangen wurde, und zwar in allen Bereichen! Der Lehrgang erschien uns sehr gut vorbereitet, das Referententeam gut aufeinander abgestimmt. Wir haben die Motivation und die gute Atmosphäre während des gesamten Lehrgangs sehr positiv empfunden und waren von der anschaulichen Vermittlung der Techniken auf Augenhöhe wirklich begeistert! Am Ende haben Dušan und ich mehr mitgenommen, als wir ursprünglich erwartet hatten: Wir haben unsere Vorkenntnisse auf ansprechende Art und Weise vertiefen können und darüber hinaus einen sehr guten Eindruck von dem bekommen, was uns beim 2. Dan erwartet! Dafür möchten wir an dieser Stelle einmal ausdrücklich „Danke“ sagen! Das war ein toller Lehrgang, der kollegiale Austausch hat Spaß gemacht bei euch und wir freuen uns, wenn wir uns bald auf irgendeiner Matte wiedersehen!
Viele Grüße aus dem Kreis Recklinghausen,
Dušan und Sven
KSV 1920 Erkenschwick e.V.
Oer-Erkenschwick, den 24.04.2025